
Die Reise nach Zentral- und Mittelitalien hat sich ausgezahlt!
Die Verkostung, vorverlegt (Covid Lockdown) auf den 21. 11. 2021 in der Schenke zum Krebsen in Friesach beantwortete eine Reihe von Fragen.

Siegerweine Sauvignon Blanc Steiermark
3 Gebietsweine 2019, 3 Ortsweine 2018 sowie je 3 Lagenweine der Jahrgänge 2018 und 2017 standen am Prüfstand. 11 interessierte Teilnehmer konnten sich am
04.11.21 von der hohen Qualität der überwiegend südsteirischen Weine überzeugen (2 Vertreter kamen aus dem Vulkanland).

Alto Piemonte
Wie in der Ankündigung der Veranstaltung angemerkt, konnten wir uns von dem differenzierten Geschmacksbild des Nebbiolo aus dem Alto Piemonte und dem der Langhe-Berge überzeugen. Die Nordpiemonteser wurden als straffer und weniger dicht als…

Lieblingsweine unserer Weinbrüder
Trotz Urlaubszeit konnten doch einige Weinbrüder mit ihren Damen köstliche Weine der Jahrgänge 2006 bis 2018 bekannter Marken wie „Bela Rex“, „Guildalberto“, „Peak of Glory“ oder „Border“ verkosten.

Sommertreff auf der Seewiese 2021
Am 29. Juli 2021 haben sich acht Weinbrüder der Komturei Kärnten teilweise mit Damen zu unseren Sommertreff auf der Seewiese im Weingarten der Landeshauptstadt Klagenfurt getroffen. Das Verkostungsthema war diesmal Sauvignon Blanc aus Kärnten…

Auftaktveranstaltung der Komturei Kärnten
Es war ein freudiges Wiedersehen nach 9-monatiger Auszeit von weinbrüderlicher Aktivität.
Die von der Familie Bachler mit kulinarischer Kreativität ausgerichteten und von unserem Kellermeister DI Christian Weichsler mit vinarischer Leidenschaft…

Blaufränkisch Mittelburgenland
Unser KS Horst Wild hat die Veranstaltung „Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland“ am 27. Oktober 2020 unter strikter Einhaltung der Corona-Vorschriften durchgeführt.
Die zehn Teilnehmer der Veranstaltung genossen die von der Textur recht unterschiedlichen Weine, wobei der Blaufränkisch Chevalier 2016 vom Weingut Iby und der Blaufränkisch Goldberg Reserve 2015 vom Weingut Heinrich an der Spitze der Bewertungen lagen.

Um den Gardasee
Für viele Teilnehmer waren vor allem die autochthonen Rebsorten wie Gropello und Rebo, aber auch Nosiola und Marzemino absolutes Neuland.

Deutsche Rieslinge – trocken/süß, gereift bis alt
Am 27.8.2020 trafen wir uns in gewohnt fröhlicher und neugieriger Stimmung im schönen Gastgarten von Karlis Gasthaus in Klagenfurt, um bei köstlicher asiatischer Küche und ausgewählten Käsen das Alterungsverhalten deutscher Rieslinge…

Sommerfest auf der Seewiese
Am Beginn der Veranstaltung hatten wir einen lauen, schönen Sommerabend und haben die sechs Burgunder des Kärntner Burgundersextetts verkostet. Nach dem Backhendlschmaus und den Kuchen verkosteten wir noch vier aktuelle Kärntner Landessieger.…