Experten behaupten, Südafrikas Weine hätten einen Fuß in der alten und einen in der neuen Welt. Diese Meinung kommt wohl u.a. daher, dass viele südafrikanische Winzer und Kellermeister ihre Ausbildung in Deutschland machten. Mittlerweile sind sie jedoch in allen namhaften Weinländern weltweit anzutreffen, um dort Erfahrungen in den Weinkellern zu sammeln, während ihre Rebstöcke Winterruhe halten. Und so hat der weltweite Boom von holzfassvergorenen Chardonnays oder die Vorliebe zu Bordeaux-Verschnitten auch in den Kellern Südafrikas seine Spuren hinterlassen. Insgesamt findet sich bei den Weinen Südafrikas eine reiche Auswahl an international bekannten aber auch lokalen Rebsorten mit erfreulich hohen Qualitätsstandards in der Vinifikation.

Wir werden bei dieser Verkostung die bestimmenden, meistangebauten Rebsorten verkosten und dabei auch einiges Interessantes über Land und Leute zu hören (und sehen) bekommen. Bei der Auswahl der Weine haben wir besonderes Augenmerk darauf gerichtet, die spezielle Charakteristik und Stilistik Südafrikas mit hoch- bis höchstwertigen Weinen möglichst repräsentativ am Gaumen ankommen und wirken zu lassen (siehe auch beiliegende Weinliste) ……..

Sowie bereits angekündigt hat unser Kontur keine Mühen gescheut und hat mit seiner erstklassig fundierten Präsentation bei allen Besuchern einen tiefen Eindruck hinterlassen.

Es wurden dabei alle wichtigen Weinbaugebiete präsentiert (Präsentation im Anhang) und wir waren alle überrascht welche Vielfalt und Qualität Südafrika mit teilweise sehr guten Preis/Leistungsverhältnis zu bieten hat.

Es waren auch neue Gäste dabei und diese waren von der Vorstellung und Präsentation durch Albin so begeistert das sie sofort eine Platzreservierung für die nächste anstehende Verkostung gebucht haben.