Ordensfest am 10. Mai 2025 in Salzburg

An diesem Wochenende hat die Komturei Salzburg zum Ordensfest 2025 in die Stadt Salzburg und in das Restaurant M32 eingeladen.

Hier an diesem Ort, im ehemaligen Café Winkler, fand am 30. Mai 1978 für interessierte Weinfreunde eine Degustation von 19 Weinen statt. Bei diesem Anlass wurde unter den Teilnehmern das Interesse an einem Beitritt zur Österreichischen Weinbruderschaft geweckt. In der Folge wurde 1980 die Komturei Salzburg als Teil der ÖWB gegründet. Initiator war damals, unter anderen, der erste und langjährige Komtur Helmuth Leitgeb, der ebenfalls an diesem Abend anwesend war.
Somit wurde gleichzeitig mit dem Ordensfest 2025 auch das 45jährige Gründungsjubiläum der Komturei Salzburg gefeiert.

Gelegenheit zu einem ersten Get-Together gab es am Vorabend in der Brauwelt Stiegl, wo uns in einer Führung die Geschichte des Hauses und die Herstellung des köstlichen Gerstensaftes näher gebracht wurde. Bei einem zünftigen Brauerei-Essen hatten wir die Gelegenheit die Produkte des Hauses zu verkosten.

Bei strahlendem Wetter konnten die Teilnehmer am Ordensfest gegen 17:00 auf der Terrasse des Restaurants M32 bei einem Aperitif die atemberaubende Sicht über die Altstadt und die umliegenden Berge genießen, bevor Majordomus Dr. Erwin Müller in den Saal zum Beginn der Festlichkeiten rief. Nach Begrüßung durch Komtur Ing. Berndt Meixner und Großmeister ÖkR Ing. Alois Schuster war es uns eine besondere Freude auch Grußworte der Gemeinschaft Deutschsprachiger Weinbruderschaften, überbracht durch Vertrauensrätin Gabriele Meter-Lehnen, entgegenzunehmen.

So lasset das Fest beginnen…
…und es begann wirklich festlich mit Flusskrebsen, Consommé und Kalbsfilet bevor wir zum eigentlichen Höhepunkt des Festes gelangten.
Unter Fanfarenklängen marschierte der Ordensrat in voller Montur in den Saal ein um in feierlicher Zeremonie unsere neuen Weinbrüder aus ganz Österreich mit dem Ritterschlag als Weinritter der Österreichischen Weinbruderschaft aufzunehmen.

Bewegende Momente gab es auch gegen Ende des gelungenen Festes, als Komtur Ing. Berndt Meixner seine Funktion nach langjähriger Tätigkeit “in jüngere Hände” legte und im Beisein des Großmeisters die Insignien des Komturs von Salzburg an Horst Quintus weitergab.
Horst ist somit erst der 3. Komtur in der 45-jährigen Geschichte der Komturei.

Nach erfolgreicher Beendigung der Moderation dieses wunderbaren Festes, und gleichzeitig seiner letzten Tätigkeit als langjähriger Majordomus der Komturei, hat Dr. Erwin Müller ebenfalls das Amt an seinen Nachfolger DI Johannes Haslhofer übergeben.

Freitag, 9. Mai – Gelegenheit zu einem ersten Zusammentreffen unserer Weinbrüder aus ganz Österreich gab es bei einem Besuch in der Brauwelt Stiegl, mit Führung, Hausmannskost und Verkostung!

Samstag, 10. Mai – Eine wunderbare Einstimmung bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Blick auf die Altstadt…

Das Fest beginnt mit Grußworten und einem fürstlichen Mahl

Der Höhepunkt des Abends, der feierliche Ritterschlag für die neuen Weinritter der Österreichischen Weinbruderschaft…

Nach einer kleinen Stärkung in Form eines Desserts findet zum Abschluss noch eine Hofübergabe statt…

Abschließend, zur Erinnerung, das Menü…