
Wie Apulien im Süden so rücken nun auch die Weine der Regionen Mittelitaliens immer mehr in den Mittelpunkt des Weltinteresses. Als Vertreter dieses Gebietes wurden die Regionen Marken, Abruzzen, Umbrien und Latium ausgewählt. Die Weintradition geht auf Griechen, Etrusker und Römer zurück. Dabei nimmt in der Antike der vielbesungene „Falerner“ eine herausragende Stellung ein. Aber auch die „Nachfolger“ sind Weltklasse! Im Mittelpunkt der Verkostung stehen sowohl regionstypische Rebsorten wie z.B., Montepulciano d`Abruzzo oder Sagrantino di Montefalco, als auch internationale Sorten, deren Erfolgslauf an Bolgheri erinnert.
Im Rahmen der Verkostung am 23. 11. 2025 in der Schenke zum Krebsen – von WB Dr. „Sigi“ Moser ausgerichtet – sollen Rebsorte, Terroir, Klima und Handschrift der Winzer am Beispiel von 12 Weinen getestet und diskutiert werden.



