Im heurigen Jahr war es sicherlich durch die unruhige Wetterlage immer eine Herausforderung bei einem fixierten Termin ein Sommerfest im Freien zu veranstalten.
Daher hat man sich kurzentschlossen aus dem Grillfest ein “zweites Kulinarium” im wahrsten sind des Wortes zu kreieren.
Unter dem kulinarischen Kreationsmeister Christian Wagner wurde wahre Gaumenfreude kredenzt und es war auf Grund der festgelegten Weinauswahl nicht immer leicht eine Harmonie zwischen Wein und Speise zu finden.
Es konnte somit eindeutig festgestellt werden wie stark sich Speisen mit den Weinen gegenseitig beeinflussen und es war dadurch nicht nur eine einfache Weinverkostung sondern ein besonderes Erlebnis dies zu bestätigen.
Grauburgunder, Pinot Gris, Pinot Grigio oder auch Ruländer, wie er bei unserem Lieblingsnachbarn genannt wird, wird weltweit angebaut, verliert aber wegen seiner hohen Ansprüche an Boden und Klima kontinuierlich an Anbauflächen. Trotzdem, oder gerade deswegen, ist er aus der großen Burgundergruppe nicht wegzudenken und gern gesehener „Gast“ in den Weinkarten v.a. der gehobenen Gastronomie.
Wir begeben uns auf eine spannende Reise quer durch die Weinwelt und stellen dabei Vergleiche zwischen unterschiedlichen Böden, klimatischen Rahmenbedingungen, Herkunftsländern und Ausbaumethoden an. Dabei erfahren wir eindrucksvoll die Vielfalt dieser Qualitätsrebsorte, wie wir dies bisher wohl kaum so wahrgenommen haben. Eine spannende Reise von Australien, übers Aosta-Tal bis ins Burgund wird unsere Gaumen fordern und erfreuen gleichermaßen!