Der Weinbau in Wien, wie man in lebt und liebt.
Rund um Wien ist ein einzigartiges urbanes Weinbaugebiet entstanden, wie es weltweit nicht noch einmal zu finden ist. Der Weinbau in Wien blickt auf eine fast 2800 lange Tradition zurück und hat bis heute eine große gesellschaftspolitische Bedeutung. Die vielen Buschenschenken und Heurigenlokale sind bis heute nicht nur von den Wiener/innen, sondern auch von vielen Besuchern aus dem Ausland einer der vielen Sehenswürdigkeiten, einer einzigartigen Stadt.
Wir wollen einen Einblick nehmen in die Entwicklung, die Weinbaugebiete, die Böden sowie auch die klimatischen Besonderheiten, sowie natürlich auch in die Vielfalt der Mirko-Weinwelt Wien mit ihren Rebsorten und Weinbaubetrieben.
Neben dem berühmten gemischten Satz, sowie weiter Weißweinen, gibt es auch einen kleinen Ausflug in das „rote Wien“.
Bei dieser Verkostung möchten wir aber das Wiener Weinflair mit einer kleinen Kulinarik verbinden. Dazu wollen wir aber noch nicht zu viel verraten und uns überraschen lassen!
Wie bereits von Georg vorangekündigt war die kulinarische Speisebegleitung zu den einzelnen “Flights” mehr als wir uns jemals erwartet hatten. Das Küchenteam vom “Goldenen Löwen” hat sich als wahre Sternenküche präsentiert und jeder Gang war nicht nur ein Gaumen- sondern auch zudem ein Augenschmaus (wie auch die Bilder zeigen).
Ein großes Dankeschön an Georg Kantor für diese außergewöhnliche Präsentation an Weinen die man zuvor so nicht gekannt hat und der tollen Speiseauswahl.